Direkt zum Inhalt
  • FR
  • DE
Notfall

Menu gauche

  • Patienten & Besucher
    • Ihr Eintritt
      • HFR APP - Optimisez votre arrivée à l'HFR
    • Ihr Aufenthalt
      • Sie sprechen kein Deutsch?
      • Wertgegenstände
      • Multiresistente Erreger (MRE)
    • Ihr Austritt
    • Ihr Besuch
      • Spitalalltag
      • Ihr Wohlbefinden
    • Rechte und Pflichten
      • Ihre Rechte und Pflichten bei einem Spitalaufenthalt
      • Elektronisches Patientendossier (EPD)
      • Unser Pflegeleitbild
      • Qualität – mehr als eine Selbstverständlichkeit
  • Unsere Fachgebiete
    • Unsere medizinischen Fachgebiete
    • Unsere Kompetenzzentren
  • Unsere Standorte
    • Unser Spitalnetz
    • HFR Freiburg – Kantonsspital
    • HFR Meyriez-Murten
    • HFR Riaz
    • HFR Tafers
    • Gesundheitszentrum Süd
    • Kontaktieren Sie uns
  • Ärzte & Zuweiser
    • Zuweisung von Patientinnen und Patienten
    • News
    • Newsletter HFR
    • Ihre Meinung
    • Auszug eines Patientendossiers beantragen
    • Liste der Sekretariate
    • Veranstaltungen
  • Stellen
    • Am HFR arbeiten
    • Unsere Stellenangebote
    • Spontanbewerbung
    • Sommeraushilfen
  • Aus- und Weiterbildung
    • Medizinische Berufe
    • Berufsbildungszentrum Pflege
    • Weitere Ausbildungen
    • Arbeitsanweisung
  • Forschung
    • Forschung und Studien
      • Allgemeine Innere Medizin
      • Angiologie
      • Endokrinologie und Diabetologie
      • Gynäkologie und Geburtshilfe
      • Kardiologie
      • Neurologie
      • Onkologie
      • Pneumologie
      • Pédiatrie
      • Radiologie
    • Forschungsgrants
    • Biobank
    • Allgemeine Einverständniserklärung für Erwachsene
    • Allgemeine Einverständniserklärung für Minderjährige

Navigation principale

  • Anfahrt
    • HFR Freiburg – Kantonsspital
    • HFR Meyriez - Murten
    • HFR Riaz
    • HFR Tafers
  • News & Agenda
    • Unser Blog
    • Agenda & Veranstaltungen
    • Mon hôpital de rêve
  • Über uns
    • Jahresbericht
    • Organisation
      • Verwaltungsrat
      • Direktionsrat
      • Organigramm
    • Unsere Werte
    • Pflegeleitbild
    • Strategie 2030
    • Neues Spitalzentrum
    • Nachhaltigkeitsstrategie
    • Qualität
    • Rechtliche Grundlagen
    • Chronik
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Medienstelle
    • H24, das Magazin des HFR
    • Podcasts
  • Verzeichnis
Notfall
Rechercher
  • FR
  • DE

Patienten & Besucher

  • Ihr Eintritt
    • HFR APP - Optimisez votre arrivée à l'HFR
  • Ihr Aufenthalt
    • Sie sprechen kein Deutsch?
    • Wertgegenstände
    • Multiresistente Erreger (MRE)
  • Ihr Austritt
  • Ihr Besuch
    • Spitalalltag
    • Ihr Wohlbefinden
  • Rechte und Pflichten
    • Ihre Rechte und Pflichten bei einem Spitalaufenthalt
    • Elektronisches Patientendossier (EPD)
    • Unser Pflegeleitbild
    • Qualität – mehr als eine Selbstverständlichkeit

Unsere Fachgebiete

  • Unsere medizinischen Fachgebiete
    • 144
    • Allgemeine Chirurgie
    • Allgemeine Innere Medizin
    • Angiologie
    • Anästhesiologie
    • Dermatologie
    • Endokrinologie und Diabetologie
    • Ergotherapie
    • Ernährungsberatung und Diätetik
    • Gastroenterologie
    • Geburtenabteilung
    • Geriatrie
    • Gynäkologie und Geburtshilfe
    • HNO
    • Hämatologie
    • Infektiologie
    • Intensivpflege
    • Kardiologie
    • Labor
    • Nephrologie
    • Neurologie
    • Neuropsychologie & Logopädie
    • Notaufnahme
    • Nuklearmedizin
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädische Chirurgie
    • Palliative Care
    • Permanence
    • Physiotherapie
    • Pneumologie
    • Pädiatrie
    • Radio-Onkologie
    • Radiologie
    • Rehabilitation
    • Rheumatologie
    • Spitalhygiene
    • Spitalpharmazie
    • Tagesklinik
  • Unsere Kompetenzzentren
    • Zentrum für Amputationsmedizin
    • Schmerzzentrum
    • Zentrum für Essstörung und Übergewicht
    • Zentrum für integrative Pädiatrie
    • Wundzentrum und Stomatherapie
    • Palliativzentrum
    • Prostatazentrum Freiburg
    • Brustzentrum Freiburg
    • Stroke Unit

Unsere Standorte

  • Unser Spitalnetz
  • HFR Freiburg – Kantonsspital
  • HFR Meyriez-Murten
  • HFR Riaz
  • HFR Tafers
  • Gesundheitszentrum Süd
    • Standort Riaz
  • Kontaktieren Sie uns

Ärzte & Zuweiser

  • Zuweisung von Patientinnen und Patienten
  • News
  • Newsletter HFR
  • Ihre Meinung
  • Auszug eines Patientendossiers beantragen
  • Liste der Sekretariate
  • Veranstaltungen

Stellen

  • Am HFR arbeiten
  • Unsere Stellenangebote
  • Spontanbewerbung
  • Sommeraushilfen

Aus- und Weiterbildung

  • Medizinische Berufe
  • Berufsbildungszentrum Pflege
    • Ausbildungsprogramm
    • Grundausbildung
    • Weiterbildung
    • Fachausbildung
    • Simulationszentrum
    • Über uns
  • Weitere Ausbildungen
    • Hygiene und Sicherheit auf Baustellen
    • Labor
    • Ergotherapie
  • Arbeitsanweisung

Forschung

  • Forschung und Studien
    • Allgemeine Innere Medizin
    • Angiologie
    • Endokrinologie und Diabetologie
    • Gynäkologie und Geburtshilfe
    • Kardiologie
    • Neurologie
    • Onkologie
    • Pneumologie
    • Pédiatrie
    • Radiologie
  • Forschungsgrants
    • Projekte
    • Fellowships
    • Prix Georges Python
    • Prix Pierre Canisius
    • How to
  • Biobank
  • Allgemeine Einverständniserklärung für Erwachsene
  • Allgemeine Einverständniserklärung für Minderjährige

Pfadnavigation

  1. Accueil
  2. Sophie Roulin

Neues Level für die Spitzenmedizin am HFR

Seit Juli 2024 verfügt das HFR über einen Operationsroboter der neuesten Generation. Drei Abteilungen teilen sich dieses neue Werkzeug. Einblicke von Dr. med. Benedetta Guani, eine der fünf Spezialistinnen…

Bild
DaVinci
Sophie Roulin Fachgebiete
H24 Science
  • Artikel lesen about @title

Nach 22 Jahren am HFR gibt Dr. med. Philippe de Gottrau den Stab weiter

22 Jahre lang leitete Dr. med. Philippe de Gottrau die Abteilung Ophthalmologie am HFR Freiburg – Kantonsspital. Ende September übergab er die Abteilung an seinen Nachfolger. Porträt eines engagierten Arztes. …

Bild
Dr med. de Gottrau
Sophie Roulin HFR
  • Artikel lesen about @title

Die Villa St. François begleitet Menschen seit 10 Jahren

Die spezialisierte Palliativpflege am freiburger spital (HFR) feiert ihr zehnjähriges Bestehen in der Villa St. François. An diesem einladenden und freundlichen Ort hat sich ein topmodernes Kompetenzzentrum etabliert, das vielfältige Aufgaben…

Bild
Villa_St-François_interview_Teaser
Sophie Roulin Fachgebiete
  • Artikel lesen about @title

«Die therapeutische Beziehung ist ein Schlüssel zum Erfolg»

Marie Gremaud kommt seit 2020 regelmässig ans HFR Freiburg – Kantonsspital zu Léa Bovet in die Sprechstunde. Die Psychologin und Psychotherapeutin ist Teil des Teams des Zentrums für Essstörung und Übergewicht, dass unter anderem Personen…

Bild
Zentrums_Essstörung_Übergewicht_Lea-Bovet
Sophie Roulin Kompetenzzentren
H24 Seitenwechsel
  • Artikel lesen about @title

Wenn das Loslassen schwerfällt

Die Bevölkerung wird immer älter. Damit sind immer mehr Menschen von Krankheiten wie Demenz oder Depressionen betroffen. Um zu verhindern, dass irgendwann ein Spitalaufenthalt die einzige Lösung ist, sollte man sich rechtzeitig…

Bild
H24_seniors_depressionen
Sophie Roulin Patienten & Besucher
H24 Thema
  • Artikel lesen about @title

Besser betreut dank vernetzter Versorgung

Die Schweizer Bevölkerung altert immer schneller. Bis 2040 wird der Anteil an über 80-Jährigen um 119 Prozent zunehmen! Die Betreuung dieser Seniorinnen und Senioren wird unser Gesundheitssystem vor grosse Herausforderungen stellen.…

Bild
Senior_Teixeira_Laszlo
Sophie Roulin Patienten & Besucher
H24 Thema
  • Artikel lesen about @title

Vom OP zurück nach Hause in weniger als 10 Stunden

Fernando Rodrigues wurde nach einer Fussverletzung Anfang November am Standort Riaz operiert. Wir haben ihn bei seiner ambulanten Gelenkspiegelung begleitet. Reportage.

Bild
H24 OP Riaz Fernando Rodrigues
Sophie Roulin HFR
H24 Thema
  • Artikel lesen about @title

Ambulantisierung der Gesundheitsversorgung: ein unaufhaltsamer Trend

Seit Anfang der 2000er-Jahre gewinnt die ambulante Versorgung gegenüber der stationären Betreuung an Boden. Ein Trend, der dank des Fortschritts in der Medizintechnik auch in Zukunft weiter zunehmen wird.

Bild
Ambulant Versorgung_riaz
Sophie Roulin HFR
H24 Thema
  • Artikel lesen about @title

Haarige Tatsachen

Rund fünf Millionen Haare, genauer gesagt Haarfollikel, hat der Mensch am Körper.

Bild
Haare
Sophie Roulin Fachgebiete
H24 Unter der Lupe
  • Artikel lesen about @title

Ein Programm, um zu lernen, mit Arthrose zu leben

Arthrose ist eine der häufigsten Krankheiten in der Schweiz und auf der ganzen Welt. Das freiburger spital (HFR) bietet Menschen, die an Knie- oder Hüftarthrose leiden, mit dem Programm GLA:D neu eine umfassende Betreuung an. Das knapp…

Bild
glad
Sophie Roulin Fachgebiete
Physiotherapie
  • Artikel lesen about @title

Seitennummerierung

  • Seite 1
  • Nächste Seite ››
Sophie Roulin abonnieren

Pied de page

  • Organ- und Gewebespende
  • Unsere Partner

Pied de page 2

  • Barrierefreier Zugang
  • Sitemap

Pied de page 3

  • Impressum

Pied de page 4

  • ANB
Folgen Sie uns
LinkedIn Facebook LinkedIn Twitter Vimeo
Copyright © hôpital fribourgeois - freiburger spital 2021