31 Prozent der Männer am HFR arbeiten Teilzeit – und es werden immer mehr. Der Grund dafür ist der gleiche wie bei den Frauen: Das Bedürfnis nach mehr Zeit für die Familie.
«Sind Männer das neue schwache Geschlecht?», fragte der Leitartikel der Septemberausgabe 2016 der Revue médicale suisse. Studien belegen nämlich, dass Männer in Sachen Gesundheit vulnerabler sind und eine tiefere Lebenserwartung…
Seit Juli 2024 verfügt das HFR über einen Operationsroboter der neuesten Generation. Drei Abteilungen teilen sich dieses neue Werkzeug. Einblicke von Dr. med. Benedetta Guani, eine der fünf Spezialistinnen…
Vulva, Klitoris, Perineum, Scheidentrockenheit oder Harninkontinenz ... All diese Themen sind wenig bekannt oder sogar tabu, obwohl sie für die weibliche Gesundheit von grösster Bedeutung sind. Wir sprechen Klartext mit PD Dr. med.…