Die kardiovaskuläre Rehabilitation und die Palliative Care ziehen um
Wie im Rahmen der Strategie 2030 des freiburger spitals (HFR) angekündigt, wird die Abteilung kardiovaskuläre Rehabilitation ans HFR Meyriez-Murten verlegt. Auch der Zusammenschluss der Palliative Care konkretisiert sich.
Der Umzug der kardiovaskulären Rehabilitation findet vom 11. bis 13. März 2020 statt. Das HFR Meyriez-Murten wurde kürzlich vollständig renoviert und bietet die idealen Voraussetzungen für die Schaffung eines Kompetenzzentrums für die Medizinische und Kardiologische Rehabilitation. Die neue Spitalfinanzierung mittels DRG und die anspruchsvollen Akkreditierungsbedingungen erfordern die Erfüllung bestimmter Kriterien, wie z. B. die ständige Anwesenheit von Assistenzärzten für den Bereitschaftsdienst und die Nähe einer Abteilung für Innere Medizin. Auch die Ernährungsberatung sowie die Betreuung durch Physiotherapeuten und Ergotherapeuten wird vor Ort angeboten. Der Standort verfügt ferner über ein Therapiebecken und einen Therapiegarten für Einzel- und Gruppentherapien. Die Abteilung steht unter der Leitung von Dr. med. Eric Gobin und heisst neu „Medizinische und kardiologische Rehabilitation“, um die interdisziplinäre Zusammenarbeit zu betonen. Sie wird in Zukunft über die kritische Masse verfügen, die notwendig ist, um dieses medizinische Fachgebiet im Kanton zu erhalten und zu einer Referenz auf diesem Gebiet zu entwickeln. Diese Massnahme erhöht auch die Attraktivität der Abteilung für die Rekrutierung und ermöglicht, langfristig das ambulante Angebot im Sinne der Vision 2030 des HFR zu entwickeln.
Wir weisen Sie darauf hin, dass wir ab 27. Februar keine elektiven Patienten mehr aufnehmen.
Kontakt für die Überweisung von Patienten in die Medizinische und Kardiologische Rehabilitation ab dem 13. März 2020:
T 026 306 73 22
Auch der Zusammenschluss der Palliative Care ist im Gang: Im Hinblick auf die Schaffung eines Kompetenzzentrums am Standort Freiburg wird die Villa St. François an die zukünftigen Bedürfnisse angepasst. Während der Bauarbeiten werden die Patienten vorübergehend an das HFR Billens verlegt, um sie vor Lärm zu schützen und ihnen eine erstklassige Betreuung in ruhiger Umgebung zu bieten. In Billens wird die Palliative Care die Räume nutzen, die durch den Umzug der kardiovaskulären Rehabilitation nach Meyriez-Murten freigeworden sind. Der Umzug findet am 24. März statt. Die Patienten werden in Billens vom gleichen spezialisierten Personal weiterbetreut, wodurch die Pflegequalität gewährleistet ist. Die Rückkehr in die Villa St. François in unmittelbarer Nähe des HFR Freiburg – Kantonsspitals ist für Herbst 2020 vorgesehen.
Kontakt für die Überweisung von Patienten in die Palliative Care am HFR Billens ab dem 25. März 2020:
T026 306 14 00
Weitere Informationen zum Vorgehen finden Sie auf unserer Website unter:
Ärzte & Zuweiser